Home | Newsletter | Sitemap | Kontakt | Impressum | AGBs | Datenschutz |

22.06.2011 Kurzweiliger Festauftakt in Uttrichshausen

1200 Jahre ist Uttrichshausen in diesem Jahr geworden. Anlässlich dieses Jubiläums hat das Dorf alle Kräfte aufgeboten, um vom 22.-26. Juni 2011 ein abwechslungsreiches Festwochenende aufzubieten, das den Höhepunkt im Jubiläumsjahr markiert. Auftaktveranstaltung des Festwochenendes war ein Kommersabend, der am Mittwoch im liebevoll dekorierten Festzelt stattfand, das zum Glück nach einem Gewittersturm am Nachmittag immer noch unbeschadet stand, so dass die Abendveranstaltung ohne weitere Zwischenfälle starten konnte.
Kommersabende sind in der Regel Veranstaltungen, die sich vor allem durch lange Reden auszeichnen. Das war dieses Mal anders. Zum Glück. Denn als Moderatorin hatten die Verantwortlichen die Kabarettistin und Sängerin Marianne Blum engagiert.
Das war eine gute Entscheidung, da waren sich die Festgäste hinterher einig. Sie verstand es, aus dem Kommersabend eine kurzweilige Veranstaltung zu machen und sie behielt den Zeitplan im Griff, zwei Faktoren, die ganz entscheidend zum Gelingen des Abends beitrugen. Mit unterhaltsamen Überleitungen, tollen Gesangseinlagen, glamouröser Erscheinung und sehr guten Ideen machte sie aus dem Kommersabend schon fast eine Unterhaltungsshow von der Güte, wie man sie besser auch im Fernsehen nicht zu sehen bekommt. Dennoch wurde auch der feierliche Charakter des Abends gewahrt. Die unverzichtbaren Bestandteile eines Kommersabends bekamen ihren Raum: Grußworte hochgestellter Persönlichkeiten, wie z.B. des Fuldaer Landrats Bernd Woide, oder Ehrungen verdienter Bürger. Auch musikalische Darbietungen der örtlichen Chöre, Grundschüler, Vereine und Musikgruppen gehören dazu. Daneben wurden aber auch eher ungewöhnliche Formen der Kommunikation eingesetzt. So interviewte die Moderatorin den Bürgermeister und den Verfasser der Dorfchronik oder auf Ihre Initiative hin zeigten sich die in Uttrichshausen ansässigen Berufe in einer "Modenschau" auf der um einen Laufsteg ergänzten Bühne. Eine Präsentation, die von Begeisterungsstürmen begleitet wurde. Besonders bejubelt wurde auch die Darbietung von Anni Lutat und Gretel Vögler, die einen lustigen Schwatz in Uttrichshäuser Platt auf der Parkbank hielten. So wechselten sich ernste und unterhaltsame Programmpunkte ab, eingerahmt von der allzeit bestens aufgelegten Moderatorin und begleitet und (musikalisch) kommentiert von der sarkastischen Marina Gajda am Klavier. Ein wahrlich gelungener Auftakt zu einem Festwochenende, das die Dorfgemeinschaft Uttrichshausen noch bis zum Sonntag in Atem halten wird.  
 

Weitere Infos unter 1200-jahrfeier.de

WUNDERLAND 1200 Jahrfeier Uttrichshausen

WUNDERLAND 1200 Jahrfeier Uttrichshausen

WUNDERLAND 1200 Jahrfeier Uttrichshausen

Aktuelle Wunderland-News


17.12.24 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Ein schönes Jahr geht zu Ende. Während der Zeit vom 20.12.2024 bis 12.01.2025 machen wir Betriebsferien - aber unser Büro ist dennoch für eilige Anfragen besetzt. Natürlich erreichen Sie uns... mehr  mehr
07.12.24 Weihnachtswichtel in den Schloß-Arkaden

Die schelmische Wichtelin kam als Vorbote des Weihnachtsmanns direkt aus den Nordländern nach Braunschweig in die Schloß-Arkaden, um die Besucher mit ihrer Anwesenheit zu verzaubern. Drollig und... mehr  mehr
06.12.24 Weihnachtliche Betriebsfeier in Dessau 🎅🎄

Die rund 250 Gäste und Mitarbeiter verbrachten einen weihnachtlichen, stimmungsvollen Abend bei der Weihnachtsfeier in Dessau. Neben kulinarischen Leckereien wurden die Gäste bestens... mehr  mehr
20.09.24 Teamabend im Rest. Johannisberg Bad Nauheim

Am ersten Abend des abwechslungsreichen Teamwochenendes für die rund 90 Führungskräfte des Pharmaunternehmens aus Süddeutschland, erlebten die Teilnehmer nach wahlweise enstpanntem... mehr  mehr